
By E. Egner, B. Kraus-Huonder, H.-U. Markmann (auth.), Professor Dr. med E. Zeitler (eds.)
Diagnose und Therapie von Durchblutungsstörungen bei Veränderungen der Arterien und Venen sind mit der Angiographie erkennbar, und ihre Behandlung ist planbar geworden. Neue Techniken der Bildgebung wie Ultraschall oder MR-Angiographie haben die Möglichkeiten der Früherkennung erweitert und Verlaufsuntersuchungen ohne Invasivität möglich gemacht. Zusammen mit Anamnese und körperlicher Untersuchung ist die Bildanalyse Grundlage jeglicher planbarer Behandlung von Gefäßkrankheiten. Es battle daher eine logische Konsequenz, daß sich die Behandlung vieler Läsionen sofort im Angiographieraum entwickelt hat. Die Indikationen zu Interventionen durch den Radiologen und - alternativ - zur Gefäßchirurgie oder konservativ-internistischen Angiologie sollen Radiologen, Ärzten anderer Fachrichtungen sowie Studenten vermittelt werden.
Read Online or Download Arterien und Venen: Diagnostik mit bildgebenden Verfahren PDF
Similar german_11 books
Mondphasen, Osterrechnung und Ewiger Kalender
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook documents mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Die normativen Verknüpfungen von Kapitalverkehrsfreiheit und Währungsunion im EG-Vertrag
Die im Europäischen Gemeinschaftsvertrag bestehenden und aus ihm ableitbaren normativen Verknüpfungen von Kapitalverkehrsfreiheit und Währungsunion zeigen, daß Aufgabenbereiche des EG-Rats und der Europäischen Zentralbank an Schnittpunkten teilweise nicht sinnvoll praktikabel, zumindest widersprüchlich sind.
- Lagerungstechniken im Operationsbereich: Thorax- und Herzchirurgie - Gefäßchirurgie - Viszeral- und Transplantationschirurgie - Urologie - Wirbelsäulen- und Extremitätenchirurgie - Arthroskopie - Kinderchirurgie - Navigation/ISO-C 3D
- Vertiefende Analysen zu PISA 2006: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft
- Analytische Psychosentherapie: 2 Anwendungen
- Psychologie als Gesellschaftswissenschaft: Geschichte, Theorie und Praxis kritischer Psychologie
- Myokarddurchblutung und Stoffwechselparameter im arteriellen Blut bei Hämodilutionsperfusion
Extra resources for Arterien und Venen: Diagnostik mit bildgebenden Verfahren
Example text
Strickleitern" (Pfeile) als Reste organisierter Embolien in Pulmonalarterienästen bei einem 72jährigen Mann Kontrastmittelsubstanzen oder Instrumentarien bzw. B. h. in die Lunge (Abb. 20). Bei kleinpartikulärer Zusammensetzung des embolisierten Fremdmaterials können granulomatöse und Riesenzellreaktionen in Organen und Geweben hervorgerufen werden. Der Nachweis gelingt evtl. morphologisch durch die Doppelbrechung des Fremdmaterials bei Betrachtung im polarisierten Licht. Die "Balle" von Starr-Edwards-Klappen, als Ersatz erkrankter Herzklappen implantiert, können im Laufe" der Zeit durch Verschleiß und Abrieb des"Silikongummis verkleinert und deformiert werden und sich aus ihren Körben lösen.
A Prothetischer Ersatz der Aorta abdominalis, unterhalb der Nierenarterienabgänge beginnend, und der I1iakalarterien. Im Lumen der Kunststoffprothese thrombotisches Material (Pfeil). b Histologischer Ausschnitt einer reizlos eingeheilten arteriellen Kunststoffprothese (Pfeile). GefäßIumen oben. HE-Färbung verschließen bzw. nach Injektion ins Gewebe zwischen den Varizen eine granulierende und riesenzellhaltige Entzündung mit Fibrose hervorrufen. Die Varizen werden dadurch vor Ruptur geschützt. 6 Strahlenvaskulopathie Radiogene Gewebsschäden beruhen im wesentlichen auf pathologischen Veränderungen der Kapillaren und der größeren Blutgefäße.
A Kombinierter Thrombus aus der V. femoralis eines 6ljährigen Mannes, obere Hälfte als geschichteter Abscheidungs-, untere Hälfte als oberflächlich glatter Gerinnungsthrombus. Am oberen Bildrand ausgesackte Venentaschenklappen erkennbar. b Frischer geschichteter Abscheidungsthrombus mit Lagen von Fibrin (hell) dazwischen Granulozyten und Erythrozyten. HE-Färbung a UII xxx t Thrombozyten Fibrin Gerinnungsthrombus StrOmungsrichtung des venösen Blutes t t t initialer Abscheidungsthrombus In Venenklappe t Fortschreiten des Abscheidungsthrombus (geschichtet) nach proximal t Stagnation und Gerinnung des Blutes nach retrograd (Abscheidungs- plus Gerinnungsthrombus = gemischter Thrombus) Abb.